Änderung Bebauungsplan "Bätzenmännlein-Flößlein" / Eibelstadt Projekt: Änderung Bebauungsplan „Bätzenmännlein-Flößlein“ in der Stadt Eibelstadt Auftraggeber: Stadt Eibelstadt Planungszeitraum: 2018 Projektbeschreibung: Umwidmung von bisherigen Gemeinbedarfsflächen zu Wohnflächen Modernisierung von Festsetzungen Aktualisierung von Hinweisen im Plan- und Textteil Projektkennzahlen: Größe des Geltungsbereichs: ca. 17 ha Besonderheiten: Berücksichtigung von bisher erteilten Befreiungen. Vollständige

Erschließung des nördlich der Autobahn A 6 gelegenen Bereiches des Gewerbeparks Hohenlohe
Erschließung des nördlich der Autobahn A 6 gelegenen Bereiches des Gewerbeparks Hohenlohe Projekt: Erschließung des nördlich der Autobahn A 6 gelegenen Bereiches des Gewerbeparks Hohenlohe Auftraggeber: Zweckverband Gewerbepark Hohenlohe Planungszeitraum / Bauzeit: Planungszeitraum: 2017 - 2018 Bauzeit Straßenbau: 06/2018 - 11/2018 Projektbeschreibung: Der Gewerbepark Hohenlohe erschließt den nördlich der Autobahn

Erneuerung der Talstraße in Rodenbach Stadt Lohr a.Main
Erneuerung der Talstraße in Rodenbach Stadt Lohr a.Main Projekt: Erneuerung der Talstraße in Rodenbach Stadt Lohr a.Main Auftraggeber: Stadt Lohr a.Main Stadtwerke Lohr a.Main Bauzeitraum: 04/2017 – 10/2018 Ingenieurleistungen: Ausschreibung Mitwirkung bei der Vergabe Bauüberwachung

KONVERSION: Umwandlung der ehemaligen Kaserne „Harvey Barracks“ in Kitzingen zum Gewerbe- und Industriepark conneKT
KONVERSION: Umwandlung der ehemaligen Kaserne „Harvey Barracks“ in Kitzingen zum Gewerbe- und Industriepark conneKT Projekt: Umwandlung der ehemaligen Kaserne „Harvey Barracks“ in Kitzingen zum Gewerbe-und Industriepark conneKT Auftraggeber: Blumquadrat GmbH, Kitzingen Planungszeitraum / Bauzeit: Planung: seit 2013 Bau: seit Anfang 2014 Projektbeschreibung: Die blumquadrat GmbH hat die ehemalige USLiegenschaft erworben

Landratsamt Main-Tauber-Kreis – Straßenbauamt Prüfung von Ingenieurbauwerken nach DIN 1076
Landratsamt Main-Tauber-Kreis – Straßenbauamt Prüfung von Ingenieurbauwerken nach DIN 1076 Projekt: Landratsamt Main-Tauber-Kreis – Straßenbauamt Prüfung von Ingenieurbauwerken nach DIN 1076 Durchführung von Hauptprüfungen nach DIN 1076 an 79 Bauwerken im Zuge von Kreisstraßen gemäß den Richtlinien der: - DIN 1076: Ingenieurbauwerke im Zuge von Wegen und Straßen - RI-EBW-PRÜF:

Gemeinde Kupferzell, Wohngebiet Döttinger Breite / Straße – 1. Erweiterung
Gemeinde Kupferzell, Wohngebiet Döttinger Breite / Straße – 1. Erweiterung Projekt: Wohngebiet Döttinger Breite / Straße – 1. Erweiterung Auftraggeber: Gemeinde Kupferzell Planungszeitraum: Entwurfsplanung 2015 Wasserrechtliche Genehmigung 2016 Ausführungsplanung/Ausschreibung 2016 Bauzeit (Bauüberwachung) 2016/2017 Projektbeschreibung: Erweiterung eines bestehenden Wohngebietes mit Fort-schreibung der bestehenden Entwässerungseinrichtungen Projektkennzahlen: - Regenwasserkanal (DN 300 – DN

Carmen-Würth-Forum / Künzelzau
Carmen-Würth-Forum Projekt: Carmen-Würth-Forum Auftraggeber: Adolf Würth GmbH & Co. KG Planungszeitraum: 2015 – 2017 Projektbeschreibung: Planung der Regen- und Schmutzwasserableitung. Das Schmutzwasser wird einem Pumpwerk zugeleitet. Das Regenwasser gedrosselt in ein Gewässer eingeleitet. Projektkennzahlen: ca. 900 m Schmutzwasser ca. 2.200 m Regenwasserkanal Regenrückhaltebecken mit Auslaufbauwerk Besonderheiten: Antrag auf Wasserrechtliche Genehmigung

Stadt Herzogenaurach Ersatzneubau des KUWE-Stegs über die Aurach
Stadt Herzogenaurach Ersatzneubau des KUWE-Stegs über die Aurach Projekt: Ersatzneubau des KUWE-Stegs über die Aurach Planung Abriss einer 3-feldrigen Plattenbalkenbrücke aus Stahlbeton und Neubau einer 1-feldrigen Fußgänger- und Radbrücke aus vorgespanntem Granit. Auftraggeber: Stadt Herzogenaurach Planungszeitraum / Bauzeit: Planung 2015 – 2016 Bauzeit 2016 - 2017 Projektbeschreibung: Brückenart Plattenbrücke Brückenklasse

Fußgängerbrücken im Lohhofgebiet / Herzogenaurach
Stadt Herzogenaurach Ersatzneubau von 4 Fußgängerbrücken im Lohhofgebiet Projekt: Stadt Herzogenaurach Ersatzneubau von 4 Fußgängerbrücken im Lohhofgebiet Planung Abriss von bestehenden Holzbrücken im Lohhofgebiet und Neubau von vier baugleichen Fußgängerbrücken aus GFK. Auftraggeber: Stadt Herzogenaurach Planungszeitraum: Planung 2015 – 2016 Bauzeit 2017 Projektbeschreibung: Brückenart: Plattenbalkenbrücke Brückenklasse: Fuß- Radwegebrücke Zul.

Bestandsvermessung Suez, Ägypten
Bestandsvermessung Suez, Ägypten Projekt: Erweiterung eines Gipswerkes und einer Gipsbauplattenanlage in der Region Suez, Ägypten Auftraggeber: Fa. Knauf Engineering, Iphofen Fa. Knauf, Egypt Projektbeschreibung Grundstücksgröße ca. 10 ha Gelände-, Straßen- und Gebäudeaufnahmen als Grundlage zur Planung der Erweiterung Gipsbauplattenanlage Zeitraum: Bestandsaufnahme und Lageplanerstellung Februar 2016 Besonderheit: Sprache, Zollformalitäten, Direkte